
Gerrit Jungk, Leiter der Abteilung Personal und Recht (links), begrüßte die Besuchergruppe des BBDK in der LWL-Klinik Warstein (weiter von links): Dominik Sahm, Stephan Schulze-Waltrup, Anja Ohneiser, Geschäftsführerin Beate Ostermann, Lina Zeller, Janina Bauer, Gasthörerin Marjanne Bocionek und Jonas Wilbert. Foto: LWL/Brinkmann
Zukünftige Führungskräfte auf die Aufgaben im Krankenhaus-Management vorzubereiten, das ist Ziel eines Traineeprogramms des Berufsbildungswerks Deutscher Krankenhäuser e.V. (BBDK). Die Kliniken des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Warstein und Lippstadt gehören zu den bundesweit zwölf Krankenhäusern, die sich derzeit an dem Schulungsprogramm beteiligen. Zum Abschluss der eineinhalbjährigen Ausbildung trafen sich die Absolventen jetzt zu einer gemeinsamen Hospitation in der LWL-Klinik Warstein, um das Angebotsportfolio einer psychiatrischen Fachklinik kennen zu lernen.
Gerrit Jungk, Leiter der Abteilung Personal und Recht, hieß die Gruppe willkommen und stellte die Kliniken in Warstein und Lippstadt mit ihren Spezialisierungen vor. Anschließend führte Helmut Monzlinger, Beauftragter für regionale Psychiatriegeschichte, die Gäste durchs Gelände und berichtete Wissenswertes zur Historie der LWL-Einrichtungen, was bei einem Besuch des Psychiatrie-Museums noch vertieft werden konnte. Federführend organisiert wurde der Tag von Anja Ohneiser, BBDK-Trainee an den LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein.