
Ralf Obermeier, Ulrich Hornstein, Holger Schlichter und Frank Iwanowski (von links) von der KTQ GmbH gratulierten der Krankenhausführung und den Mitarbeitern des Qualitätsmanagements zur gelungenen Rezertifizierung (weiter von links): Ottmar Köck, Vanessa Hansen, Magnus Eggers, Dr. Volkmar Sippel, Dr. Ewald Rahn, Luisa Sommerkamp, Diana Bonk, Dr. Andreas Rödel und Dietmar Böhmer. Foto: LWL/Eva Brinkmann
Die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein sind für drei weitere Jahre berechtigt, das KTQ-Gütesiegel zu führen. Eine Bewertungskommission der Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ) hatte die psychiatrischen Kliniken des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) vier Tage lang unter die Lupe genommen, um Stärken, aber auch Verbesserungspotenziale zu eruieren. „Sie haben das hervorragende Ergebnis der letzten Begehung zumindest bestätigt“, konnte Visitationsbegleiter Ralf Obermeier den Klinik-Beschäftigten abschließend mitteilen. In das KTQ-Verfahren eingebunden war auch das LWL-Institut für Rehabilitation Warstein (IfR).
Die zweite, den Kliniken angeschlossene Reha-Einrichtung, das LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen, hat ihre Rezertifizierung ebenfalls erfolgreich bestanden. Anfang April wurden sämtliche Bereiche, inklusive der ambulanten Rehabilitation in Arnsberg-Neheim, intensiv begutachtet. Grundlagen waren hierbei die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Suchttherapie e.V. (deQus). Neben der neuen Gebäudestruktur stießen auch die im vergangenen Jahr neu erarbeitete therapeutische Konzeption und das QM-System der Einrichtung zur Rehabilitation Abhängigkeitskranker auf sehr positive Resonanz. Weiterlesen →