Ein pflegebedürftiger Angehöriger mit
einer psychischen Erkrankung ist soweit therapiert und stabilisiert, dass er aus der stationären Behandlung entlassen werden kann. Und dann? Punkt eins: Er kehrt in sein vertrautes häusliches Umfeld zurück. Punkt zwei: Was für den Pflegebedürftigen positive Effekte hat, kann für seine pflegenden Angehörigen zur Belastung werden. Diese zu minimieren, dient die „Familiale Pflege“. An den LWL-Kliniken in Lippstadt und Warstein ist dieses Modellprojekt gestartet, das sechs Wochen lang den Angehörigen Wege aufzeigt, wie der Übergang vom Klinikaufenthalt in die häusliche Umgebung besser gelingt.
Schlagwort-Archive: Deutscher Unternehmenspreis
„Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit 2013“ vom BKK-Bundesverband erhalten

Für ihr qualitativ hochwertiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) sind die LWL-Einrichtungen im Kreis Soest mit dem „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2013“ des BKK-Dachverbands ausgezeichnet worden. Das Foto zeigt (v.l.) Gerrit Jungk, Leiter der Abteilung Personal und Recht, Stephanie Knop, BGM-Projektkoordinatorin der Abteilung Personal und Recht, sowie Helmut S. Ullrich, Kaufmännischer Direktor der LWL-Einrichtungen im Kreis Soest. Foto: LWL/Schulte-Nölle
Der Erfolg setzt sich fort: Nach dem beachtlichen zweiten Platz im vergangenen Jahr haben die Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Lippstadt und Warstein nun die unabhängige Jury des BKK-Dachverbands in der Kategorie Gesundheits- und Sozialwesen einmal mehr überzeugt. Für das umfassende Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erhielten die LWL-Kliniken, LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde an beiden Standorten sowie das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt den „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2013“ – und damit die höchste Auszeichnung in ihrer Kategorie. Weiterlesen