Die Händedesinfektion ist das zentrale Thema, wenn es um Hygiene in Krankenhäusern geht. Grundsätzlich gilt: Je weiter die bestimmungsgemäße Händehygiene in einer Einrichtung verbreitet ist, desto besser ist der Schutz für Patienten und Beschäftigte vor Ansteckung mit sogenannten Krankenhauskeimen. Die multiresistenten Erreger (MRE) standen nun im Mittelpunkt der Kampagne „Save Lives: Clean your Hands“ („Rette Leben: Wasche deine Hände“), zu dem die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) am 5. Mai aufgerufen hat.
Bereits zum wiederholten Mal bewiesen dabei auch die Kliniken Lippstadt und Warstein des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) Engagement und klärten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der bundesweiten „Aktion Saubere Hände“ mit vielfältigen Informationsveranstaltungen über Risikofaktoren und Gefahren auf. Ein weiterer Aktionstag für die Beschäftigten des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt folgt am 9. Mai. Weiterlesen