Die Heizkörper verströmen wohlige Wärme. Vor den Fenstern hängen Gardinen. Die Türen, sogar die benötigten Feuerschutztüren, sind intakt. Die Lampen unter der Decke funktionieren und Waschbecken, Duschen und Badewannen machen einen passablen Eindruck: Auf dem LWL-Klinikgelände stehen die beiden Ex-Silberstreif-Häuser Haus Nr. 17 und Haus Nr. 18 in Kürze bereit zur Aufnahme von bis zu 100 Flüchtlingen, auch wenn noch einige Schönheitsreparaturen notwendig sind.
Lesen Sie den Beitrag weiter im Portal des Soester Anzeigers.
Ein weiterer Artikel ist in der Westfälischen Rundschau erschienen.